Datenschutz: 1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Daniel Bechtold
LuumEvents
Franz-Holzmannstrasse 22,
69214 Eppelheim
E-Mail: info@luumevents.de

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
    Beim Aufrufen unserer Website www.luumevents.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website.

  1. Cookies
    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies).

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  1. Ticketbuchung über Events Manager Pro
    Wenn Sie über unsere Website Tickets buchen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer

Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung des Vertrags.

Nach Abwicklung des Auftrags werden Ihre Daten bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

  1. Zahlungsdienstleister PayPal
    Wir bieten Ihnen die Bezahlung über PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

  1. Hosting durch Strato
    Unsere Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. Alle Daten, die Sie auf unserer Website hinterlassen, werden auf den Servern von Strato verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit Strato einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

  1. Rechte der betroffenen Personen
    Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen;

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

  1. Widerspruchsrecht
    Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
  2. Datensicherheit
    Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe.
  3. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.